DIE IDEE VON MARCO RICCABONI, DER SICH FÜR EIN HAUS AUS ÖKOLOGISCHEN MATERIALIEN ENTSCHIEDEN HAT, WAS EIN GESUNDES UND ANGENEHMES WOHNEN ERMÖGLICHT
KEINE ZIEGEL, DAS HAUS IST KOMPLETT AUS HOLZ ERBAUT
Das Haus ist komplett aus Holz. Ohne einen Ziegelstein. Wahrscheinlich das einzige Haus im Ort Lodi. Die Idee kam von Marco Riccaboni, einem bekannten lombardischen Finanzberater, der einen konkreten Wunsch im Leben hatte: dass er in einem massgefertigten ökologischen und gesundheitsfreundlichen Haus lebt. Es dauerte nicht lange. Mit der Montagebauweise und der Hilfe der Architektin Anna Rosa, die immer davon träumte, ein Gebäude mit solchen Charakteristiken projektieren zu können, wurde das Haus in einer Woche aufgestellt. Mit diesem kehrte Riccaboni in seine Kindheit zurück. Das Haus wurde nämlich in der Via Monferrato neben dem Haus seiner Eltern errichtet. Auch der Garten, der jahrelang vernachlässigt war und von niemandem bearbeitet wurde, erinnerte ihn an Gerüche und Aromen, die er in seinem Gedächtnis gespeichert hat. Wo einst Tomaten und Kartoffeln wuchsen, werden nun Rosmarinbüsche und Lavendel stehen. Riccaboni glaubt sehr an das Projekt: »Wenn man in die Außenschale des Hauses investiert, muss man nicht viel in die Heizung und Kühlung investieren. Ich werde zwei Sonden für geothermische Energie einbauen, die das Wasser auf 37 Grad erwärmen«, erklärt er noch. »Holz isoliert nämlich hervorragend. Vielleicht werde ich später noch Solarzellen einbauen, aber ich glaube, dass dies nicht notwendig sein wird. Das Haus, das komplett aus Holz besteht, gibt nämlich eine Wärme ab, weshalb man niemals ein Gefühl von Kälte hat. Wenn die Temperatur zum Beispiel 19 Grad Celsius erreicht hat und wir die Heizung ausschalten, braucht das Haus 14 Stunden, dass es sich auf diese Temperatur abkühlt. Das Haus hat eine Größe von 200 m2 und mit 800 Euro jährlich werden wir es im Winter heizen und im Sommer abkühlen. Draußen neben dem Haus werden wir auch eine Zisterne zum Sammeln von Regenwasser aufstellen«, fügt er hinzu.
Die Außenwände sind 24 cm dick und enthalten keine Erdölprodukte. Die Holzwände aus Fichtenholz sind mit einem natürlichen Anstrich veredelt und die Wohnqualität in diesem Haus ist gewährleistet«, erläuterte er. »Das Haus ist ökologisch, denn es ist ausschließlich aus natürlichen Materialien erbaut«, erklärt Rosa. »Das ist umweltfreundlich, hat nur einen kleinen Einfluss auf die Umwelt und ist komfortabel und freundlich. Es ist ein energiesparendes Haus. Holz ist ein hervorragendes natürliches Isolationsmaterial und garantiert einen geringen Energieverbrauch, was zu einer Verminderung der Umweltverschmutzung beiträgt. Und nicht nur das: es ist auch ein feuersicheres Gebäude und erdbebensicherer. Wir haben sogar gespart, wenn man es mit den Kosten eines traditionell aus Ziegel oder Beton errichteten Gebäudes vergleicht.« »Solche Häuser«, fügt Riccaboni hinzu, »sind in Zusammenarbeit mit den Architekten konzipiert, die das Haus so projektieren, dass es sich an die dörfliche Umgebung anpasst und den Wünschen des Auftraggebers entspricht. Und auch in meinem Fall war es so. Hervorragend war auch die Beziehung zu dem mein Haus errichtende Unternehmen: es handelt sich um das slowenische Unternehmen Riko Hiše. Die Qualität der Arbeit bzw. der Ausführung übertraf meine Erwartungen.«
*(Bildunterschrift)
Das Hausinnere während des Baus: Holz ist der absolute Protagonist.
Auch in den italienischen Medien finden wir Beachtung
Hrvoje und Renata Petorvič haben sich vor einigen Jahren für einen harmonischeren und auf die Natur abgestimmten Lebensstil entschieden. Das städtische Treiben von Zagreb haben sie mit dem idyllischen Samobor getauscht, wo sie ein modernes, ökologisches und niedrigenergetisches Haus aus natürlichen Materialien errichten wollten.
Previous
Der Frühling verstärkt jedes Jahr die Betriebsamkeit im Unternehmen Riko Hiše. Obwohl die Produktion während des ganzen Jahres aktiv ist, bringt der Frühling immer einen neuen Antrieb, der untrennbar mit neuen Aufträgen und der Durchführung von Vereinbarungen verbunden ist.
Next