ProstoRož bemüht sich darum, Möglichkeiten zu schaffen, öffentliche Flächen für die Bedürfnisse der Menschen in der Stadt zu nutzen. Mit ProstoRož arbeiten wir bei Riko Hiše häufig bei der Gestaltung urbaner Außenräume zusammen. Für das Projekt Prostorož5 haben wir in Ljubljana Plattformen im Tivoli-Park und unter den Baumkronen im Sommertheater Križanke aufgestellt und das Holz für Spielgeräte und die Holzfische im Argentinien-Park zur Verfügung gestellt. Der dänischen Stadt Aarhus haben wir für den Strand Holzlattenkonstruktionen geschenkt, die sich für Bühnen, Bars oder Liegeplätze eignen.
„Zur Zusammenarbeit mit Riko Hiše haben wir uns entschlossen, weil unsere Projekte dort stets fachmännisch ausgeführt werden und mit großem Interesse nach Lösungen für technische Probleme gesucht wird“. So die Meinung der in der Prostorož-Gruppe vereinten Architekten und Designer. Die künstlerische Ausrichtung der ProstoRož-Gruppe hat gewiss neue Anreize zur Gestaltung unseres Lebensraumes geschaffen, die wir dank unserem Wissen und technischen Fähigkeiten bei urbanistischen Projekten umsetzen können. Die ProstoRož-Gruppe bereichert unsere Zusammenarbeit durch andersartige Konzepte, Ansichten und Ideen, die unsere eigene Kreativität fordern und fördern. Ohne dies könnten wir unsere eigenen Produkte und Tätigkeitsgebiete nicht weiter entwickeln.

Herausfordernd und kreativ
Im Nachbarland Italien ist die Begeisterung für den Holzbau offensichtlich. Obwohl Holz eigentlich kein Bestandteil der italienischen Bautradition ist, entscheiden sich immer mehr italienische Investoren für dieses nachhaltige Baumaterial. Der Bauherr dieses Mehrfamilienhauses in Südtirol zögerte bei der Wahl der Bauart keinen Augenblick: Es freut uns, dass er sich für den Riko-Massivholzbau entschieden hat.
Previous
Die vom Architekturbüro GregorcVrhovec geplante Holzvilla im Alpendorf Podkoren ist mit dem begehrten Preis „Alpine Interior Award 2011“ ausgezeichnet worden. Aleš und Vanja – herzliche Gratulation zur preisgekrönten Alpenarchitektur!
Next