EIN KOMPLETT AUS HOLZ ERBAUTES HAUS. DIE »ÖKOLOGISCHE« WAHL DER FAMILIE SIMONCINI
Im Ort Orciatico (Gemeinde Lajatico) wird derzeit ein Fertighaus in Holzbauweise errichtet, das mit ökologischen Materialien und im Einklang mit den Grundsätzen der Energieeffizienz gebaut ist.
Fertighäuser in Holzbauweise stellen eine moderne Bauweise dar, die im Vergleich mit der traditionellen Bauwiese zahlreiche Vorzüge und Vorteile hat. Auch aus diesem Grund gewinnt die Holzbauweise in Italien immer mehr an Bedeutung. In der Toskana steigt das Interesse für diese Art der Bauweise, was auch die Entscheidung der Familie von Marco Simoncini bestätigt. Sie haben sich entschieden, in Orciatico ein umweltfreundliches Haus zu bauen.
Das Ehepaar Simoncini erläuterte, dass sie die Bauentscheidung bereits vor Jahren getroffen haben. »Danach haben wir uns durch Bücher, das Internet und auf italienischen Fachmessen mit dem Bau von Fertighäusern eingehend befasst und einige haben wir auch besucht. Einige Objekte waren bereits fertiggestellt und bei anderen waren die Bauarbeiten noch im Gange. Bei allen haben wir wertvolle Informationen erhalten, sowohl von den Bauherren als auch von den Bauunternehmen.«
Sie betonten, dass sie von den Vorteilen der Fertighäuser in Holzbauweise sofort überzeugt waren, insbesondere von der guten Isolation, die einen geringen Verbrauch und einen minimalen Energieverlust gewährleistet. »Man müsste sich von den Vorurteilen in Bezug auf die Stabilität und Zuverlässigkeit von Holzhäusern freimachen, die in großem Maße die Folge von schlechter Information über diese Bauweise sind«, fügen sie hinzu. Bei der Fertigbauweise handelt es sich um eine qualitativ hochwertige Bauweise mit von Anfang an bekannten Kosten und einer schnellen Ausführung. Ein solches Konstruktionssystem bietet auch einen guten Lärmschutz und Erdbebensicherheit, was immer mehr wichtige Konstruktionseigenschaften werden. Einen großen Vorteil sehen sie auch darin, dass das erbaute Objekt sehr wenig Unterhaltungsaufwand benötigt.
An der Planung des Holzhauses in Orciatico waren der Architekt Fiorentini und der Landvermesser Iacorossi beteiligt. Die Einbettung des Gebäudes in den Raum und die Festlegung der Fensteröffnungen sind eine Folge der respektvollen Beachtung der bioklimatischen Grundsätze. Die Projektanten wollten ebenfalls eine ordnungsgemäß ausgeführte Fassadenumhüllung erreichen, die während des ganzen Jahres ihre Funktion erfüllt und sowohl im Winter als auch im Sommer eine hohe Wohnqualität bietet. Der Wohnraum, der sich über eine einzige Etage erstreckt, wird mit einem Solarkraftwerk mit einer Leistung von 2 kwp sowie Fußbodenheizung ausgestattet, das Sanitärwasser wird von Sonnenkollektoren erwärmt. Es muss betont werden, dass der Energieverbrauch des Hauses aufgrund des hohen Energieeinsparungsgrades der Holzwände über das ganze Jahr auf dem niedrigstmöglichen Niveau liegt. In das Haus wird eine mechanische Zwangsbelüftung mit Wärmesammlung eingebaut werden, was die Lebensqualität im Gebäude und dessen Gesamtenergieeffizienz noch zusätzlich verbessert. Es ist keine Überraschung, dass das Haus in die höchste Energiesparklasse A eingeordnet ist. Das Haus ist auch vor elektromagnetischer Strahlung geschützt.
Den Bau dieses Holzhauses hat das Ehepaar dem Piemonter Unternehmen Arcadia Biocase anvertraut. »Für die Entscheidung, welchem Bauunternehmen wir den Hausbau anvertrauen sollen, haben wir einige Zeit benötigt«, betonen die Hauseigentümer. »Die Auswahl der Fachleute, die uns bei der Planung des Hauses, der Zimmeraufteilung und der Bauweise geholfen haben, waren Entscheidungen, die einiges an Bemühungen und Engagement verlangt haben«.

Nachrichten aus Italien
Einer unserer vielbeachtesten Designererfolge ist noch immer das Holzhaus in der englischen Hauptstadt.
Previous
Am Donnerstag, den 19.12.2013, haben wir mit der Montage des Kindergartens in Murska Sobota begonnen
Nach dem Plan haben wir vorrige Woche die Wärmedämmung und die Armierung der Bodenplatte ausgeführt. Der Kindergarten wird mit Konstruktionssystem RIKO Plus aufgebaut.
Next