Standort: Umgebung von München, Deutschland
In der Grünzone eines Vorortes von München befindet sich ein Einfamilienhaus mit unkonventionellem Grundriss. Den mittleren Wohnbereich bildet ein heller, luftiger Raum auf zwei Etagen; die Verkleidung ist aus Glas, so dass die Innenraumstruktur – Galerie, Stube und Esszimmer – zu sehen ist. Die Idee hier ist die sichtbare Verflechtung der Etagen, was auch von Außen sichtbar wird: das Verflechtungsmuster wiederholt sich bei der exponierten Holzterrasse mit abgestütztem Holzbalkon. Die Fassadenöffnung ist zur Gänze in Lärchenholz gestaltet.